• Studieninteressierte
  • Studierende
  • Beschäftigte
  • Wirtschaft
  • Presse
  • hochschule
  • english
  • suche
  • login
    • login
  • quicklinks
    • Bewerben
    • E-Learning (Moodle)
    • Infos A-Z (Intern)
    • Mensaplan
    • Bibliothek
    • Webmail
    • HSO Chat
    • Raum Checkin
  • Bewerben
  • E-Learning (Moodle)
  • Infos A-Z (Intern)
  • Mensaplan
  • Bibliothek
  • Webmail
  • Raum Checkin

Hinweis

  • Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login und Passwort an.
  • Als Hochschulmitglied können Sie Ihre Campus Benutzerkennung verwenden.
  • RIZ Energie
    • Erfahre mehr über das RIZ
    • Gebäude- und Energiekonzept
    • Stifterkreis
  • Labore
    • Raumluft- und Klimatechnik
    • Bauphysik und thermischer Komfort
    • Klimakammer
    • Energieverbundsysteme
    • Elektromobilität
    • Smart Grid
    • Industrie 4.0
    • Enerlab 4.0
  • Projekte
    • Energieeffiziente Gebäudetechnik (E2G)
    • Elektrische Energiespeicherung (EES)
    • Energiesysteme und Energiewirtschaft (EEW)
    • Elektromobilität (EMC²)
    • Intelligente Energienetzwerke (IEN)
    • Photovoltaik-Technik (PVT)
    • SHK.4.FutureEnergySystems
    • BUiLD.DIGITiZED
  • interner Bereich
  • hochschule
  • english
  • login
    • login
    • Hinweis

      • Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login und Passwort an.
      • Als Hochschulmitglied können Sie Ihre Campus Benutzerkennung verwenden.
  • quicklinks
    • Bewerben
    • E-Learning (Moodle)
    • Infos A-Z (Intern)
    • Mensaplan
    • Bibliothek
    • Webmail
    • HSO Chat
    • Raum Checkin
  • suche
Hochschule Offenburg
Hochschule Offenburg
offenburg.university

Ansprechpartner/in

B+W Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingeneurwesen
E+I Elektrotechnik & Informationstechnik
M+V Maschinenbau & Verfahrenstechnik
M+I Medien & Informationswesen
Graduate School
Alle Sekretariate anzeigen
Banner 04
Banner 03
Banner 01
Banner 07
Banner 02
Banner 08
Banner 10
Banner 05
  • RIZ Energie
    • Erfahre mehr über das RIZ
    • Gebäude- und Energiekonzept
    • Stifterkreis
  • Labore
    • Raumluft- und Klimatechnik
    • Bauphysik und thermischer Komfort
    • Klimakammer
    • Energieverbundsysteme
    • Elektromobilität
    • Smart Grid
    • Industrie 4.0
    • Enerlab 4.0
  • Projekte
    • Energieeffiziente Gebäudetechnik (E2G)
    • Elektrische Energiespeicherung (EES)
    • Energiesysteme und Energiewirtschaft (EEW)
    • Elektromobilität (EMC²)
    • Intelligente Energienetzwerke (IEN)
    • Photovoltaik-Technik (PVT)
    • SHK.4.FutureEnergySystems
    • BUiLD.DIGITiZED
  • interner Bereich

Bau­physik und ther­mischer Komfort

In zwei baugleichen Doppelklima­kammern mit einer hohen thermischen Trägheit können (vergleich­ende) Experimente zur Regelung und Effizienz von Wärme/Kälte-Übergabe­systemen in Kombination mit verschie­denen Lüftungs­systemen durchgeführt werden.

zum Labor

Elektro­mobilität

Im Labor für elektrische Antriebs­komponenten von Elektro- und Hybrid­fahrzeugen können Batterien, DC/AC-Wandler und elektrische Maschinen einzeln und im Zusammen­spiel geprüft werden.



zum Labor

Energie­verbund­systeme

Das Labor für kleinskalige Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung dient zur Simulation komplexer Energie­versorgungs­systeme zur Bereit­stellung von Strom, Wärme und Kälte im Netzverbund und unter Berück­sichtigung der Last­situation beim Verbraucher.


zum Labor

Enerlab 4.0

Das Enerlab 4.0 stellt eine umfangreiche in-operando und post-mortem Diagnostik für dezentrale Energie­speicher und -erzeuger zur Verfügung.




zum Labor

Klima­kammer

Eine begehbare Klimakammer mit einem nutzbaren Innenraum von 40 m³ steht dem RIZ Energie für Klima­simulationen zwischen -40 °C und 80 °C bei einer hohen Feuchte­variabilität und schneller Reaktionszeit zur Verfügung.


zum Labor

Industrie 4.0

Industrie 4.0 macht Produktions­prozesse flexibler. Das Labor demonstriert, wie Digital­isierung und Flexibilität auch für das industrielle Energie­management genutzt werden kann.



zum Labor

Raum­luft- und Klima­technik

Betriebs­optimierung von Klimaanlagen unter dynamischen und transienten Umgebungs­bedingungen, Charakteri­sierung von lüftungs- und klima­technischen Kompo­nenten sowie Strömungs­visuali­sierung in einem Raum mit flexibler Geometrie unter praxisnahen Bedingungen.

zum Labor

Smart Grid

Am RIZ Energie wird ein komplexes, dreiphasig ausgelegtes Micro Grid netz­dienlich betrieben. Ziel ist es, ausschließlich Strom aus erneuer­baren Energie­quellen zu nutzen.


zum Labor

Social Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Campus App
  • Instagram

Kontakt / Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Webmaster
  • AGBs

Anfahrt

Anfahrt Offenburg
Anfahrt Gengenbach
Unsere Partner
Unsere Auszeichnungen